Tannenbaumaktion 2023

Raus mit dem Baum! Wie in jedem Jahr holte in Laer die Kolpingsfamilie die abgesungen Weihnachtsbäume ab. Über dreißig Freiwillige fuhren durch die Straßen und sammelten die Weihnachtsbäume ein. Trotz Regen, Wind und feuchter Kälte blieben alle Teilnehmer bis zum Schluss dabei. Viele Laerer machten von der Möglichkeit gebraucht, dass Spendengeld direkt zu überwiesen oder persönlich abzugeben. Aufgrund der schlechten Witterung verzichteten die Sammler daher weitestgehend auf die Haustürsammlung. Woher kommt die Motivation für diesen Einsatz am regnerischen Samstag? Das gesammelte Spendengeld für die Mitnahme des Baums wird in diesem Jahr für zivile Opfer des Kriegs in der Ukraine verwendet. Kolping International kümmert sich im Flüchtlingszentrum Czernowitz insbesondere um flüchtende Frauen mit Kindern und Familien. Aber auch Stomgeneratoren finden den Weg über Kolping in die Ukraine (https://www.kolping.net/spenden/ukraine-nothilfe?ukraine-hilfe/spende). Daher ist die Freude über ein gutes Sammelergebnis bei allen Teilnehmern groß.

Bislang summierte sich der Spendenerlös auf über € 1.000,-.  Wer für die Abholung der Bäume noch nachträglich spenden möchte, kann diese in einem Kuvert bei Josef Laumann, Falkenweg 3, Laer einwerfen oder unter dem Stichwort „Weihnachtsbaum“ auf das Konto der Kolpingsfamilie, Volksbank Laer DE 18 4016 4618 5100 2866 00 einzahlen. In der Volksbankfilliale Laer seht zusätzlich noch eine Spendendose zur Verfügung. Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

In Holthausen findet die Sammlung in diesem Jahr erst am 21.01.2023 statt. Die Kentruper Jungs und die Kolpingsfamilie danken allen Bürgern in Holthausen und Laer, die den ehrenamtlichen Einsatz für einen guten Zweck zu schätzen wissen und die Aktion mit ihren Spenden unterstützen, ganz herzlich und wünschen allen ein gutes und gesundes Neues Jahr!

Bislang summiert sich der Spendenerlös auf über 1.000,-.  Wer für die Abholung der Bäume noch nachträglich spenden möchte, kann diese in einem Kuvert bei Josef Laumann, Falkenweg 3, Laer bzw. bei Daniel Stegemann, Dorfbauerschaft 12, Laer-Holthausen einwerfen oder unter dem Stichwort „Weihnachtsbaum“ auf das Konto der Kolpingsfamilie, Volksbank Laer DE 18 4016 4618 5100 2866 00 einzahlen. In der Volksbankfilliale Laer seht zusätzlich noch eine Spendendose zur Verfügung. Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden

Die Kentruper Jungs und die Kolpingsfamilie danken allen Bürgern in Holthausen und Laer, die den ehrenamtlichen Einsatz für einen guten Zweck zu schätzen wissen und die Aktion mit ihren Spenden unterstützen, ganz herzlich und wünschen allen ein gutes und gesundes Neues Jahr!

Kolpinggedenktag 2022

Nach zwei ausgefallenen Jahren feierten wir in diesem Jahr mal wieder einen Gedenktag zum Todestag von Adolph Kolping am 04. Dezember 1865. Wie auch vor der Pandemiepause begann die Feier mit einer heiligen Messe in der Marienkirche in Holthausen. Anschließend trafen sich rund 40 Mitglieder im Pfarrheim Holthausen zum ausgiebigen Frühstück. Eine besondere Überraschung war die Aufnahme von Yanice Puschmann, die wir ganz herzlich in der Kolpingsfamilie begrüßen. Die Spenden der Gäste gehen an Opfer des Kriegs in der Ukraine. Fotos vomKolpinggedenktag findet ihr hier.

„Alle Jahre wieder“! Kolpingfamilie engagiert sich auf dem Weihnachtsmarkt in Laer

Endlich! Die Besucher*innen des Weihnachtsmarktes in Laer können sich am 10. und 11. Dezember auch wieder auf den Stand der örtlichen Kolpingfamilie freuen. Auf dem Weihnachtsmarkt werden in schöner und weihnachtlicher Atmosphäre wieder Reibekuchen, Kinderpunsch und Glühwein etc. am Kolpingstand verkauft. Die Mitglieder*innen und Helfer*innen der Kolpingfamilie Laer engagieren sich dabei ausschließlich ehrenamtlich und gemeinnützig. Somit kommt dann auch der Erlös traditionell wieder Projekten und Vereinen in der Gemeinde und sozialkaritativen Zwecken zugute.  

Übrigens! Das Kolpingwerk Deutschland hat bundesweit mehr als ca. 215.000 Mitglieder*innen in 2.286 Kolpingsfamilien, davon etwa 37.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Kolpingjugend (Zahlen Stand: Juli 2021). Es ist Teil des internationalen Kolpingwerkes und des Kolpingwerkes Europa. Das sozialkaritative Engagement des Sozialverbandes erstreckt sich dabei zum Beispiel von der Familien- und Seniorenarbeit über Bildungsangebote und Projekte in der Jugendberufsförderung bis hin zur Unterstützung im Bereich der weltweiten Entwicklungshilfe. Wer über das Kolpingwerk oder über die Angebote der Kolpingfamilie Laer mehr erfahren möchte, kann sich  über die Websites www.kolping.de oder kolping-laer.de kundig machen.

Containerbrücke für Gebrauchtkleider

Da unser langjähriges Mitglied Doris Becker, welche viele Jahre ihre Garage für die Zwischenlagerung der Gebrauchtkleider kostenlos zur Verfügung stellte in 2022 leider verstorben ist, musste die Kolpingsfamilie sich auf die Suche einem neuen Lager machen. Nach langer, erfolgloser Suche eines geeigneten Lagerraums kam die Idee auf die gesammelten Gebrauchtkleider direkt in einer Containerbrücke zwischen zu lagern. Die Gemeinde Laer stellt dafür freundlicher Weise einen Standort für die Containerbrücke zur Verfügung.

Neuer Präses Christian Ignat

Wir freuen uns Kaplan Christian Ignat als neuen Präses der Kolpingsfamilie Laer begrüßen zu dürfen. Kaplan Ignat hat sich feundlicher Weise auf der Generalversammlung bereit erklärt dieses Amt zu übernehmen. Sobald die Bestätigung der Diozöse vorliegt ist er offiziell in Amt und Würden.