Als Mitglied im Diözesanverband Münster unterstützen wir mit unseren Aktionen die Arbeit des Kolpingwerks in Uganda.
Unter
http://kolping-ms.org/de/spenden-und-helfen/uganda.php
finden Sie nähere Informationen zu den Projekten.
Unglaublich viele Kinder haben Ihre Eltern durch HIV Infektionen verloren und wachsen bei Großeltern oder Ziehfamilien auf. Ein arbeitsfähiger Ernährer fehlt häufig in diesen Notfamilien.
Dazu stellen Wasser und Energiebeschaffung in dem zentralafrikanischen Land eine tägliche Herausforderung dar. Dadurch werden die Familien und Kinder daran gehindert, produktiv zu arbeiten oder in die Schule zu gehen. Die Schulbildung wird dazu privat finanziert.
Daher fördet das Kolpingwerk speziell Projekte für die Sammlung und Speicherung von Wasser, sowie die Gewinnung von Alternativenergie, um den Raubbau an Bäumen zwecks Holzkohlegewinnung zu vermeiden. Malaria ist in dem subtropischen Land eine ständige Bedrohung. Aufklärung über Prophylaxemaßnahmen für die Land- bevölkerung ist eine wichtige Aufgabe.
Wir haben persönlichen Kontakt zu engagierten Kolpingsfamilien im District Mityana und konnten uns von den Herausforderungen vor Ort persönlich überzeugen.
Spenden, die über das Kolpingswerk in diese Projekte fließen gehen, gehen zu 92% zugunsten der Projekte vor Ort. Der Verwaltungsanteil von 8% ist im Vergleich zu anderen karitativen Organisationen sehr niedrig. Ihre Spende kommt also an! Jeder Euro hilft die Infrastruktur in Uganda zu verbessern und den Menschen dort zu einem sicheren Leben zu verhelfen.